Gestartet bin ich in Steinhaus im Tal bei ca. 1050 m Höhe. Zum Warmwerden und Einfahren ging's erstmal ein paar Kilometer auf der Ahrntaler Straße taleinwärts. Das Ahrntal steigt bis zum Talende stetig an, so dass es von Anfang an so zwischen 3 und 8% bergauf ging. In Prettau nach etwa 11 km und bei 1450 m üNN -eine knappe Stunde war ich bis dahin unterwegs- bin ich von der Straße abgebogen.
Und von da an ging es richtig zur Sache: die typischen Serpentinenwege, die sich durch den Wald den Berg hinaufschlängeln. Zweihundert Meter in die eine Richtung, Haarnadel, zweihundert Meter in die andere Richtung. Die Kette vorne auf dem kleinsten, hinten auf dem größten Blatt und man möchte noch weiter runter schalten, weil's so schwer geht. Den Blick auf den Lenker, wo das GPS-Gerät die aktuelle Höhe anzeigt: 1500 m, 1600 m, 1700 m...

Runter ging's dann wirklich schnell. Kurz nach vier war ich zurück am Radverleih. Am Ende hatte ich 42,3 km zurückgelegt und dabei 1612 Höhenmeter überwunden. Und diese Strecke hat Lust auf mehr gemacht. Spätestens seit dem Tag gehört eine Transalp-Tour zu meinen Lebenszielen!
Weiterlesen...